Mein perfekter Geburtstagskuchen ...
Manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns am meisten glücklich machen. Ich liebe die Kombination aus süßer Banane und zartschmelzendem Nougat und dieser Kuchen ist einfach perfekt für einen besonderen Anlass oder einer gemütlichen Kaffeerunde.
Warum ich mich für diesen Kuchen entschieden habe:
Dieses Jahr wollte ich keine klassische Geburtstagstorte, sondern etwas, das schnell geht, aber trotzdem nach puren Genuss schmeckt. Die weiche Konsistenz der Bananen harmoniert perfekt mit der cremigen Nougat Schicht - ein echter Genussmoment mit jedem Bissen!
Schnelle & einfache Zubereitung mit Kenwood Go Collection:
Ein weiterer Grund, warum ich diese Schnitten liebe: Sie sind super einfach zu machen! Dank meiner kleiner aber feinen Küchenmaschine war der Teig und die Creme in wenigen Minuten fertig. Sie ist klein, leistungsstark und so schön platzsparend. Einfach ideal für schnelle Backprojekte.
Perfekt für jeden Anlass:
Ob als Geburtstagskuchen, für Gäste oder einfach als süßer Snack - diese Schnitten sind immer eine gute Wahl. Sie lassen sich außerdem super vorbereiten.

ZUTATEN:
Teig:
- 100 g leicht geschmolzene Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
Joghurt-Topfen Creme:
- 250 g Topfen
- 200 g Naturjoghurt
- 80 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 2 Blätter vegane Gelier-Blätter (Agar-Agar)
- 400 ml Schlagobers
- 3 Bananen
- 8 Stk. Manja Riegel von Niemetz
Nougatcreme:
- 120 g Nuss-Nougatcreme
- 250 ml Schlagobers
- 1 Pkg Sahnesteif
Verzierung:
- 100 ml Schlagobers
- Haselnusskrokant
- Schoko-Röllchen
ZUBEREITUNG:
Ofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Einen Backrahmen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Butter und Zucker in einer Schüssel für ein paar Minuten schaumig schlagen. Anschließend die Eier einzeln zugeben. Mehl, Backpulver und Salz miteinander in einer Schüssel mischen und dann abwechselnd mit der Milch geben und verrühren. Den Teig in die Form füllen und ca. 20 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Aus den Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.
Anschließend die Bananen schälen und einmal waagrecht teilen. Die Manja Riegel ebenfalls halbieren. Abwechselnd mit etwas Abstand auf dem Kuchenboden platzieren.
Für die Joghurt-Topfencreme, die veganen Gelier-Blätter in 150 ml Wasser aufkochen, bis sie sich zur Gänze aufgelöst haben. Etwas abkühlen lassen. Den Schlagobers aufschlagen und beiseite stellen. Danach den Topfen, Joghurt, Zucker und Vanillezucker verrühren. Die Gelier-Flüssigkeit nach und nach vorsichtig unterrühren. Sobald die Masse leicht zu gelieren beginnt, den Schlagobers unterheben. Die Creme auf den Teig gießen und die Bananen und die Nougatriegel gut bedecken. Glatt streichen und im Kühlschrank für ca. 2 Stunden kühlen.
Für die Nougatcreme - Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen. Die Nougatcreme kurz über einem Wasserbad etwas schmelzen lassen und diese wieder etwas abgekühlt mit dem Schlagobers verrühren. Auf den Kuchen gleichmäßig verteilen.
Als Verzierung habe ich einfach Schlagobers aufgeschlagen und mit einem Spritzbeutel Tupfen dressiert. Zum Schluss mit Haselnusskrokant bestreut und ein paar Schokoröllchen darauf verteilt.
Vorsichtig in den Kühlschrank stellen und am besten über Nach Festwerden lassen.
Ich wünsche euch viel Spass beim Nachbacken!
Kommentar schreiben