Manchmal sind es die Rezepte aus unserer Kindheit, die uns ein echtes Stück Geborgenheit schenken. Bei mir gehört dazu ganz klar der Bienenstich von Oma - luftig, cremig und mit dieser knusprigen Mandelkruste, die schon beim ersten Bissen süchtig macht!
Doch anstatt den Klassiker immer nur als Blechkuchen zu backen, habe ich ihm ein neues Kleid verpasst: eine Bienenstich Roulade. Tradition trifft Moderne, und heraus kommt ein Dessert, das genauso gemütlich wie festlich ist.
Omas Tradition
Der klassische Bienenstich besteht aus Germteig, Vanillecreme und einer karamellisierten Mandeldecke. Früher gab es ihn bei Oma meistens am Sonntag nach dem Mittagessen, noch etwas lauwarm serviert mit einer Tasse Kaffee, während wir Kinder schon heimlich versuchten, die knusprige Mandelkruste zu stibitzen.
Die Neuinterpretation
Für die Roulade habe ich den Germteig durch einen luftigen Biskuitboden ersetzt, der sich wirklich perfekt aufrollen lässt. Die Füllung bleibt der Seele des Originals fast treu: nur ein bisschen einfacher zuzubereiten ist meine Vanillecreme. On top kommt natürlich die Mandel Karamell Schicht, als zarte Decke, die den Rouladen Look vollendet.

ZUTATEN:
Biskuit:
- 4 Eier
- 140 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 140 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Füllung:
- 600 ml Schlagobers (kalt)
- 1 Pkg. Sahnesteif
- 1 Pkg. Paradiescreme Vanille
Mandelbelag:
- 40 g Butter
- 80 g Zucker
- 2 EL Honig
- 70 g gehobelte Mandeln
ZUBEREITUNG:
Backofen auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen. (ca. 5-8 Minuten) Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben. Teig auf Backblech mit Backpapier streichen und 8-10 Minuten backen.
Heißen Biskuit auf Backpapier stürzen, mit einem feuchten Küchenpapier das Backpapier abtupfen und anschließend das Backpapier abziehen. Den Biskuit mit dem anderen Backpapier aufrollen, auskühlen lassen.
Zucker, Butter, Honig in einer Pfanne erhitzen, die Mandeln dazugeben und goldbraun karamellisieren. Auf ein Backpapier streichen und auskühlen lassen.
Den kalten Schlagobers mit Paradiescreme und Sahnesteif steif schlagen.
Biskuit vorsichtig entrollen, mit Creme bestreichen, wieder aufrollen und auf eine Platte legen. Restliche Creme darauf verteilen.
Den Mandelbelag in kleine Stücke brechen und auf der Roulade verteilen.
Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Bienenstich Roulade ist wie eine kleine Zeitreise - vertraut und doch neu. Sie verbindet Omas Küchenzauber mit moderner Leichtigkeit. Perfekt für Sonntagskaffee, besondere Anlässe oder einfach, wenn man Lust auf ein bisschen Süße Nostalgie hat.
Viel Spaß beim Nachbacken! ❤️
Kommentar schreiben